Lust und Unlust in der Partnerschaft verstehen
Zwischen Nähe, Distanz und Begehren
Lust ist vielseitig. Sexuelle Lust kann ein Ausdruck von Nähe, Lebendigkeit und Verbindung sein – und sie verändert sich. Viele Paare erleben Phasen, in denen sexuelles Begehren nachlässt, sich verschiebt oder zeitweise verschwindet. Das kann verunsichern, Fragen aufwerfen oder zu Spannungen führen.
In diesem Workshop öffnen wir einen geschützten Raum, um die Dynamiken von Lust und Unlust in Paarbeziehungen zu erkunden. Es geht nicht darum, etwas „wiederherzustellen“, sondern zu verstehen, was da ist – und was (wieder) möglich werden kann. Mit Wertschätzung, Klarheit und einer Prise Neugier lade ich Sie ein, Ihre Paarsexualität bewusst in den Blick zu nehmen. Kein „wir müssen reden“, sondern fachlicher Input und freiwillige Reflexion.
Sexuelle Lust ist kein Dauerzustand – sie verändert sich im Laufe der Zeit, im Alltag, mit zunehmender Vertrautheit oder durch äußere Einflüsse. In diesem Workshop nehmen wir uns gemeinsam Zeit, den Umgang mit Lust und Unlust in der Paarbeziehung zu erkunden. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um ehrliches Hinschauen, Verstehen und neue Möglichkeiten.
Inhalte und Themen
- Was ist Lust – und wann geht sie verloren?
- Nähe, Distanz und Begehren in langjährigen Beziehungen
- Glaubenssätze über Sexualität und deren Wirkung
- Unterschiedliche Liebes- und Luststile verstehen
- Praktische Impulse und Übungen zur Kommunikation und Verbindung
Was Sie erwartet
- Kurze theoretische Inputs
- Reflexionsfragen für sich und als Paar
- Übungen zu Kommunikation und Selbstwahrnehmung
- Austausch in der Kleingruppe (auf Basis absoluter Freiwilligkeit!)
Ein geschützter, wertschätzender Rahmen – keine Selbsterfahrungsgruppe mit Intimitätsübungen, sondern Impulse zur Stärkung der eigenen Paarbeziehung
Ziel des Workshops
Sie bekommen Anregungen, um Ihre sexuelle Beziehung bewusst zu reflektieren, eigene Bedürfnisse besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit Unlust und Unterschiedlichkeit zu entwickeln.
Termine und Zeit
- Fr, 29.08.2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr (Anmeldeschluss: 15.08.2025)
- Di, 09.09.2025 von 17:00 bis 20:30 Uhr (Anmeldeschluss: 26.08.2025)
- Fr, 17.10.2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr (Anmeldeschluss: 03.09.2025)

Dauer: 3,5 Stunden
Kosten: 216 Euro inkl. MwSt. (108 Euro pro Person) für mehr als 3 Stunden Investition in Ihre Beziehung inkl. Getränke, Snaks und Handout
Ort: Hirschstettner Straße 19, Bauteil Z, 2.OG, Raum 0202 in 1220 Wien
Zielgruppe:
Paare, die sich mit dem Thema Sexualität, Lust und Unlust in ihrer Beziehung auseinandersetzen möchten – egal, ob sie gerade in einer Phase der Veränderung, des Stillstands oder der Neugier sind.
mind. 2 Paare - maximal 4 Paare. Keine Vorkenntnisse nötig.
Stornobedingungen:
Stornierungen bis 3 Wochen vor dem Workshop sind kostenfrei. Ab 7 Tage vor dem Start werden 50 % der Kosten verrechnet. 48 Stunden vor Seminarbeginn werden 100 % in Rechnung gestellt. Bei Absage eines Partners/einer Partnerin kann der/die andere auch gerne allein teilnehmen oder sich zum Workshop für Einzelpersonen umbuchen lassen.
Verrechnung:
Die Verrechnung erfolgt per Überweisung auf mein Konto bei der easy Bank IBAN: AT70 1420 0200 1440 3761 bis längstens 2 Tage vor Workshopbeginn.